Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Kletter-Aufbaukurs Mehrseillängen

Peilstein im Wienerwald

Bild zu A25KKAP02: Kletter-Aufbaukurs Mehrseillängen
Bild zu A25KKAP02: Kletter-Aufbaukurs Mehrseillängen

 

Termin: von 11.04.2025 bis 13.04.2025
Veranstalter: Alpenverein Gebirgsverein

Webcode: A25KKAP02

Der Peilstein im südlichen Wienerwald ist eines der schönsten und bestens abgesicherten Klettergebiete Ostösterreichs. Dieser Kurs richtet sich an alle Felskletterer und -innen, die Schwierigkeitsgrad V im Vorstieg beherrschen und nun die Thematik Mehrseillängen umfassend erlernen möchten. Der erste Kurstag dient der Wiederholung der Seil- und Sicherungstechnik, an den beiden anderen Kurstagen wird das Gelernte in geeigneten Mehrseillängenrouten angewandt.

TeilnehmerInnenbeitrag

Normaltarif

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 450,00

€ 490,00

Übersicht

Kursleitung:

Staatl. gepr. Berg- u. Schiführer
Wöss Christoph

Alter:

ab 18 Jahre

Gruppengröße:

min. 3, max. 5 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein Gebirgsverein
nmldng-spgbrgsvrnt
Tel: 01 405 26 57

Termin:

von 11.04.2025 bis 13.04.2025

Beginn:

11.04.2025, 15:00 Uhr

Ende:

13.04.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss:

06.04.2025, 00:00 Uhr

Ort:

Neuhaus/ Triesting, Peilsteinhaus / Niederösterreich / A

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

- Vertiefung der schon beherrschten Kletter-, Seil-, Sicherungs- und Rettungstechniken

- Routenplanung und Risikomanagement

- Material- und Wetterkunde

- Aufbau von Standplätzen

- Zwischensicherungen und Klemmkeile

- Abseilübungen

- selbstständiges Klettern in Zweierseilschaften

Leistungen

Unterbringung:

Peilstein-Haus
Schwarzensee 15
2565 Neuhaus, Triestingtal
+43/2674/87333
peilsteinhaus@gebirgsverein.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein Gebirgsverein

Leistungen:

- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer

- Leihausrüstung

- Lehrunterlagen

- Organisation der Unterkunft

Kosten:

€ 450,- für Mitglieder ÖAV / € 490,- für Nichtmitglieder

Zusatzkosten:

- An- und Abreise

- Unterkunft und Verpflegung im Peilsteinhaus (gebirgsverein-services.at)

Kursdauer:

Treffpunkt ist am ersten Tag um 15 Uhr beim Peilsteinhaus,

Kursende am letzten Tag um 16 Uhr.

Anreise:

Die Zufahrt zum Peilsteinhaus ist NICHT gestattet, der Fußmarsch vom Parkplatz Schwarzensee dauert ca. 20-30 Minuten.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.

Voraussetzungen

Voraussetzung:

- Kondition für ganztägige Touren

- Schwindelfreiheit

- Trittsicherheit

- Kletterkönnen im Schwierigkeitsgrad IV im Vorstieg im Klettergarten

Ausrüstung:

Siehe Ausrüstungsliste

Die Leihausrüstung wid beim Peilsteinhaus ausgegeben.

Schwierigkeit Technik:

V aufwärts

Schwierigkeitsgrad Technik:

3

Schwierigkeitsgrad Kondition:

3