Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Kletter-Aufbaukurs Mehrseillängen

Rax-Schneeberg, Do-Sa

Bild zu A25KKAR01: Kletter-Aufbaukurs Mehrseillängen
Bild zu A25KKAR01: Kletter-Aufbaukurs Mehrseillängen

 

Termin: von 22.05.2025 bis 24.05.2025
Veranstalter: Alpenverein Gebirgsverein

Webcode: A25KKAR01

Das Rax – Schneeberggebiet ist seit Generationen ein beliebtes Kletterziel mit bestem Fels für abwechslungsreiche Mehrseillängen. Dieser Kurs richtet sich an alle Felskletterer und -innen, die Schwierigkeitsgrad V im Vorstieg beherrschen und nun die Thematik Mehrseillängen umfassend erlernen möchten. Der erste Kurstag dient der Wiederholung der schon angewandten Seil- und Sicherungstechnik, an den beiden anderen Kurstagen wird das Gelernte in geeigneten Mehrseillängenrouten angewandt.

TeilnehmerInnenbeitrag

Normaltarif

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 450,00

€ 490,00

Übersicht

Kursleitung:

Oberhauser Jakob
Staatl. gepr. Berg- u. Schiführer

Alter:

ab 18 Jahre

Gruppengröße:

min. 3, max. 4 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein Gebirgsverein
nmldng-spgbrgsvrnt
Tel: 01 405 26 57

Termin:

von 22.05.2025 bis 24.05.2025

Beginn:

22.05.2025, 15:00 Uhr

Ende:

24.05.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss:

18.05.2025, 00:00 Uhr

Ort:

Reichenau/ Rax, Weichtalhaus / Niederösterreich / A

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

- Vertiefung der schon beherrschten Kletter-, Seil-, Sicherungs- und Rettungstechniken

- Routenplanung und Risikomanagement

- Material- und Wetterkunde

- Aufbau von Standplätzen

- Zwischensicherungen und Klemmkeile

- Abseilübungen

- selbstständiges Klettern in Zweierseilschaften

Leistungen

Veranstalter:

Alpenverein Gebirgsverein

Leistungen:

- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer

- Leihausrüstung

- Lehrunterlagen

- maximal 4 Teilnehmende je Bergführer

Kosten:

€ 450,- für Mitglieder ÖAV / € 490,- für Nichtmitglieder

Zusatzkosten:

- An- und Abreise

- Verpflegung

Kursdauer:

Treffpunkt ist am ersten Tag um 15 Uhr beim Weichtalhaus in 2651 Reichenau an der Rax, https://www.weichtalhaus.at/

Kursende am letzten Tag um 16 Uhr.

Bei diesem Kurs wird keine Übernachtung organisiert, wir bitten Sie, bei Bedarf selbst zu reservieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.

Voraussetzungen

Voraussetzung:

- Kondition für ganztägige Touren

- Schwindelfreiheit

- Trittsicherheit

- Kletterkönnen im Schwierigkeitsgrad V (UIAA) im Vorstieg im Klettergarten

Ausrüstung:

Siehe Ausrüstungsliste

Leihausrüstung ist in unserer Geschäftsstelle in 1080 Wien, Lerchenfelder Straße 28, erhältlich.

Bei diesem Kurs ist ein eigenes Seil erforderlich.

Schwierigkeit Technik:

V aufwärts

Schwierigkeitsgrad Technik:

4

Schwierigkeitsgrad Kondition:

3