Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Klettersteig-Aufbaukurs

Hohe Wand, Do-Fr

Bild zu A25KSKA01: Klettersteig-Aufbaukurs
Bild zu A25KSKA01: Klettersteig-Aufbaukurs

 

Termin: von 15.05.2025 bis 16.05.2025
Veranstalter: Alpenverein Gebirgsverein

Webcode: A25KSKA01

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon Klettersteig-Erfahrung mitbringen und unter fachkundiger Anleitung Ihren persönlichen "Klettersteig-Horizont" erweitern möchten.

Die Hohe Wand bietet ein vielfältiges Trainingsgelände und mit dem Hubertushaus einen idealen Stützpunkt für einen gelungenen Kurs.

Seil- und Sicherungstechnik, Rettungstechniken, Hinweise zu effizienter Klettertechnik, Tourenplanung und Wetterkunde sind Inhalte dieses Fortgeschrittenen-Kurses im Schwierigkeitsgrad C-E.

TeilnehmerInnenbeitrag

Normaltarif

Mitglieder

Nicht-Mitglieder

€ 370,00

€ 340,00

Übersicht

Kursleitung:

Staatl. gepr. Berg- u. Schiführer

Alter:

ab 18 Jahre

Gruppengröße:

min. 4, max. 6 Teilnehmer*innen

Kontakt:

Alpenverein Gebirgsverein
nmldng-spgbrgsvrnt
Tel: 01 405 26 57

Termin:

von 15.05.2025 bis 16.05.2025

Beginn:

15.05.2025, 09:00 Uhr

Ende:

16.05.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss:

08.05.2025, 00:00 Uhr

Ort:

Höflein an der Hohen Wand, Hubertushaus / Niederösterreich / A

Nachhaltigkeit:

Umweltgütesiegel

Inhalte

Veranstaltungsinhalte:

- Verbesserung der Klettertechnik auf Klettersteigen

- Trittschule

- Seil- und Sicherungstechnik

- Rettungstechniken

- Tourenplanung

- Wetterkunde

Leistungen

Unterbringung:

Hubertus-Haus
Auf der Wand 8
2732 Oberhöflein
hubertushaus@gebirgsverein.at
Anfahrtsroute

Veranstalter:

Alpenverein Gebirgsverein

Leistungen:

- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer

- Organisation der Unterkunft

- Leihausrüstung

Stützpunkt:

Hubertushaus der ÖAV-Sektion Österr. Gebirgsverein, Tel. +43 660 6511135.

Das Quartier wird von uns reserviert, die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind direkt vor Ort auf der Hütte zu bezahlen, es ist nur BARZAHLUNG möglich!

Bitte Hüttenschlafsack, Hausschuhe, Handtuch und Alpenvereins-Mitgliedskarte nicht vergessen!

Treffpunkt:

ist am ersten Tag um 9.00 Uhr beim Parkplatz Gasthof Mohr in 2732 Zweiersdorf, Neue Welt Straße 101. Vom Parkplatz erfolgt ein gemeinsamer Zustieg (ca. 1 Stunde) über den Springlessteig zum Hubertushaus.

Kursende ist am letzten Tag um 16 Uhr.

Kosten:

€ 340,- für Mitglieder ÖAV / € 370,- für Nichtmitglieder

Zusatzkosten:

- An- und Abreise

- Unterkunft und Verpflegung

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.

Voraussetzungen

Voraussetzung:

- Körperliche und mentale Gesundheit

- Kondition für ganztägige Berg- bzw. Klettersteigtouren

- Schwindelfreiheit

- Trittsicherheit im weglosen Gelände

- Klettersteigerfahrung bis Schwierigkeit D

Ausrüstung:

Siehe Ausrüstungsliste

Leihausrüstung ist am Hubertushaus erhältlich und muss nicht reserviert werden.

Schwierigkeitsgrad Technik:

3

Schwierigkeitsgrad Kondition:

4