Klettersteig-Grundkurs
Hohe Wand, 2 Gruppen

Termin: von 12.04.2025 bis 13.04.2025
Veranstalter: Alpenverein Gebirgsverein
Webcode: A25KSKH02
Das Begehen von gesicherten Klettersteigen erfreut sich großer Beliebtheit, Voraussetzung für die sichere Begehung ist eine solide Grundausbildung.
Die Hohe Wand bietet mit der erweiterten Steirerspur, Gebirgsvereinssteig und Wildenauersteig ideale Bedingungen und alle Schwierigkeitsstufen für einen gelungenen Kurs.
Hinweise zur Klettersteig-Ausrüstung, Seil- und Sicherungstechnik, Klettertechnik auf Klettersteigen, Tourenplanung und -vorbereitung, sowie das Begehen von Klettersteigen im Schwierigkeitsgrad A-D sind Inhalt dieses Kurses.
Übersicht
Kursleitung: | Frech Andreas Newerkla Ronald Staatl. gepr. Berg- u. Schiführer |
Alter: | ab 18 Jahre |
Gruppengröße: | min. 4, max. 12 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein Gebirgsverein |
Termin: | von 12.04.2025 bis 13.04.2025 |
Beginn: | 12.04.2025, 09:00 Uhr |
Ende: | 13.04.2025, 16:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 07.04.2025, 08:00 Uhr |
Ort: | Höflein an der Hohen Wand, Hubertushaus / Niederösterreich / A |
Nachhaltigkeit: | Umweltgütesiegel |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: | - Ausrüstungskunde - Übungen zur Klettertechnik auf Klettersteigen - Vermittlung der wichtigsten Seilknoten, Seil- und Sicherungstechnikübungen - Erlernen des Abseilens - Tourenplanung und Tourenvorbereitung - Begehen von gesicherten Klettersteigen im Schwierigkeitsgrad A-D |
Leistungen
Unterbringung: | Hubertus-Haus |
Veranstalter: | Alpenverein Gebirgsverein |
Leistungen: | - Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer - Organisation der Unterkunft - Leihausrüstung Kosten: € 320,00 (ÖAV-Mitglied), € 350,00 (Nichtmitglied) Zusatzkosten: - An- und Abreise - Unterkunft und Verpflegung im Hubertushaus: ÜN im Mehrbettzimmer ca. € 25,- für AV-Mitglieder (+ € 12,- für Nicht-Mitglieder), Frühstück ab € 6,-, sind bitte direkt vor Ort zu bezahlen, es ist nur BARZAHLUNG möglich! Das Quartier wird von uns reserviert, bitte einen dünnen Hüttenschlafsack mitbringen (Bettwäsche ist vorhanden), sowie Handtuch und Alpenvereins-Mitgliedskarte nicht vergessen! Kursdauer: Der Kurs beginnt am ersten Tag um 9:00 Uhr beim Naturpark-Parkplatz auf der Hohen Wand (Kleine Kanzel Straße 241, 2724 Maiersdorf) und endet am zweiten Tag um 16:00 Uhr. Der Parkplatz auf der Hohen Wand ist gebührenpflichtig. Anreise: Vom Naturpark-Parkplatz erfolgt ein gemeinsamer Zustieg (ca. 1 Stunde) auf einer Forststraße zum Quartier. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung. |
Voraussetzungen
Voraussetzung: | - Kondition für Touren bis zu 3 Stunden Tagesgehzeit - absolute Schwindelfreiheit - Trittsicherheit im weglosen Gelände - ein wenig Armkraft und Beweglichkeit |
Ausrüstung: | Siehe Ausrüstungsliste Die Leihausrüstung wird beim Hubertushaus ausgegeben. |
Schwierigkeit Technik: | A-D |
Schwierigkeitsgrad Technik: | 3 |
Schwierigkeitsgrad Kondition: | 3 |