Ski-Hochtourenkurs
Venedigergruppe, Kürsingerhütte

Termin: von 20.03.2025 bis 23.03.2025
Veranstalter: Alpenverein Gebirgsverein
Webcode: A25SHKV01
Geübte Skitourengeher*innen mit guter Kondition, welche Skitouren im vergletscherten Hochgebirge unternehmen wollen, sind mit diesem Kurs bestens beraten.
Unser Kursgebiet befindet sich im Bereich der Kürsingerhütte, die uns als alpiner Stüzpunkt inmitten der Bergkulisse des Großvenedigers dient. Hier erwartet uns ein ideales Übungsgelände für die Umsetzung unsere Kursinhalte.
TeilnehmerInnenbeitrag
Normaltarif
Mitglieder | Nicht-Mitglieder |
---|---|
€ 530,00 | € 580,00 |
Übersicht
Kursleitung: | Staatl. gepr. Berg- u. Schiführer Wöss Christoph |
Alter: | ab 18 Jahre |
Gruppengröße: | min. 4, max. 6 Teilnehmer*innen |
Kontakt: | Alpenverein Gebirgsverein |
Termin: | von 20.03.2025 bis 23.03.2025 |
Beginn: | 20.03.2025, 10:00 Uhr |
Ende: | 23.03.2025, 16:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 06.03.2025, 00:00 Uhr |
Ort: | Neukirchen am Großvenediger / Tirol / A |
Inhalte
Veranstaltungsinhalte: | - Tourenplanung - Orientierung im Gelände - Schnee- und Lawinenkunde - Spuranlage - Verhalten am Gletscher bei Aufstieg und Abfahrt - Seil- und Sicherungstechnik - Spaltenbergung |
Leistungen
Veranstalter: | Alpenverein Gebirgsverein |
Leistungen: | - Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer - Organisation des Quartiers - Lehrunterlagen Kursdauer: 4 Tage Treffpunkt ist am ersten Tag um 10.00 Uhr beim Parkplatz Hopffeldboden, Anreise von Neukirchen - Abfahrt Sulzau - Obersulzbachtal. Kursende ist am letzten Tag um 16.00 Uhr. Kosten: € 530,- für Mitglieder ÖAV / € 580,- für Nichtmitglieder Zusatzkosten: - An- und Abreise - Unterkunft und Verpflegung in der Kürsinger Hütte: € 69,- p.P./Nacht im Mehrbettzimmer inkl. HP für AV-Mitglieder, Aufschlag/Nacht € 12,- für Nicht-Mitglieder. Bankomat- und gängige Kreditkarten werden akzeptiert, AV-Mitgliedskarte nicht vergessen! - Transfer mit dem Pistengerät zur Materialseilbahn - Materialseilbahn für den Gepäcktransport - ggf. Leihausrüstung Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung. |
Voraussetzungen
Voraussetzung: | Sicheres Skifahren im freien Gelände, Tourenerfahrung im Hochgebirge, Kondition für drei- bis sechsstündige Aufstiege bis zu 1.500 Höhenmeter. |
Ausrüstung: | Siehe Ausrüstungsliste Bitte beachten Sie, dass sich unser Ausrüstungs-Verleih in der Geschäftsstelle in 1080 Wien befindet und die Leihausrüstung nur hier abgeholt werden kann! Reservierung notwendig. |
Schwierigkeitsgrad Technik: | 3 |
Schwierigkeitsgrad Kondition: | 3 |