Alpine und pädagogische Qualifikation für das Führen und Leiten von Gruppen
Die Kurse aus dem Bereich Führen & Leiten stehen allen offen, selbstverständlich auch Menschen mit Beeinträchtigung/Handicap/Behinderung. Voraussetzung ist die mentale und körperliche Möglichkeit den jeweiligen Inhalt des Kurses zu folgen. Gerne beantworten wir individuelle Anfragen und beraten Sie persönlich.
Mit der korrekten Anwendung der Strategie „Stop or Go©“ und des Ablaufschemas „Notfall Lawine“ minimieren Sie das Risiko beim Führen von Skitourengruppen.
Verbesserung Ihrer Klettertechnik und wesentliche Tipps zum Führen von einfachen Eisfällen.
Mit diesem Seminar sind Sie auf die Gestaltung von Gruppenabenteuern im Winter bestens vorbereitet.
Verbessern Sie Ihr fahrerisches Können in sehr anspruchsvollem Gelände.
Der Kurs für versierte SchneeschuhgängerInnen bei dem Sie auf den Neuesten Stand zum Thema „Stop or Go©“, Bewegungstechnik und Orientierung gebracht werden.
This GetReady training prepares experienced ski tourers for the “Übungsleiter Skitouren”.
Die Wahl der richtigen Abfahrtsspur, das Einschätzen von Tiefschneehängen und das Anwenden der Strategie „Stop or Go©“ sind Kernthemen des Übungsleiter Freeride.
Ein anspruchsvolles Winterthema, bei dem Sie die Planung und Durchführung von Skitouren Durchquerungen erlernen.
Der zweigeteilte Kurs behandelt Themen wie Routenbau, Sicherheit und Bewegungslehre und befähigt Sie zum selbständigen Schrauben von Routen in Kletterhallen (C-Lizenz).
Mit der korrekten Anwendung der Strategie „Stop or Go©“ und des Ablaufschemas „Notfall Lawine“ minimieren Sie das Risiko beim Führen von Skitourengruppen.