Skitouren Basiskurs [SAB] (Skitouren Basiskurs [SAB])

 
 
LQW
ÖCert
Österreichisches Umweltzeichen
Tourenportal alpenvereinaktiv
Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.edelweissbier.at/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.generali.at
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
 

Förderer der Initiative SicherAmBerg

  Förderer der Initiative SicherAmBerg

Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://goo.gl/Ryyfkd
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.alpenverein.at/portal/service/partner/300_Alma.php
Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.salewa.com
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
MITGLIED werden
zur Anmeldung

Skitouren Basiskurs [SAB]

SicherAmBerg-Stop or Gozoom

Im Skitouren BasiskursSAB werden die Grundlagen für risikobewusste Planung und Entscheidungen im Lawinengelände mit Stop or Go vermittelt. Stop or Go ist ein Handlungs- und Entscheidungskonzept für Touren im freien Skiraum, die Strategie des ÖAV zur Vermeidung von Lawinenunfällen. Der Skitouren BasikursSAB ist das Kurskonzept, um Alpenvereinsmitgliedern diese Strategie zu vermitteln. Sektionen und ihren Alpinteams stehen dafür folgende Angebote zur Verfügung:

1. Regelmäßig aktualisierte Unterlagen: Kursinfos, Lehrpläne, Präsentationen, Videos u.a.m. Alle Unterlagen finden Sie im ePortal (SicherAmBerg): https://eportal.alpenverein.at/eportal/

2. Veranstaltungen, um Sektionen bzw. Kursleiter*innen
die Vorbereitung und Durchführung von Kursen zu erleichtern:

- Alpinteam-Update: Kurz-Webinare zum jeweiligen SAB-Kurs, um die Tourenführer*innen auf den letzten Stand zu bringen.
- Sektionen-Webinare: für alle Sektionen, die den Theorieteil eines SAB-Kurses auslagern wollen.
- SAB-Kursleiter*in: praktische Fortbildung für Tourenführer*innen im Gelände und im Lehrsaal.

Multiplikator*innen mit einer fachspezifischen Ausbildung (z.B. Instruktor*in/Übungsleiter*in Skitouren) können sich im Alpinteam-Update mit dem Kurs-Konzept vertraut machen und dann selbständig diesen SAB-Kurs durchführen. Tourenführer*innen können aber auch zuerst bei der Fortbildung „SAB-Kursleiter*in“ die passende Methodik für die praktische Vermittlung von Ausbilder*innen des Bundeslehrteams Alpin lernen.

Tourenführer*innen können ihren Teilnehmer*innen ein Sektionen-Webinar anbieten, so den theoretischen Kursteil an die Alpenverein-Akademie auslagern und selbst den praktischen Kursteil durchführen.

 

 

Bild zu 24-0126-02: Sektionen-Webinar Skitouren Basiskurs [SAB]
Führen & Leiten - SicherAmBerg - Skitouren Basiskurs [SAB]

Sektionen-Webinar Skitouren Basiskurs [SAB]

Referent*innen-Service für Sektionen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Kurzwebinar für Mitglieder, die in Ihrer Sektion einen Skitouren BasiskursSAB besuchen. Den Praxisteil führt die Sektion mit Ihren Tourenführer*innen durch.

 

Wichtig: Anmeldung nur für Alpinreferent*innen und Vorsitzende von Sektionen, die einen Skitouren BasiskursSAB durchführen! Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link, den Sie an ihre Kursteilnehmer*innen weitergeben können. Tipp: Einen Tag vor Beginn die Teilnehmer*innen noch einmal erinnern!

 

Für Mitglieder
Für Nicht-Mitglieder
Für Funktionäre
€ 55,00
Bild zu 24-0126-03: Sektionen-Webinar Skitouren Basiskurs [SAB]
Führen & Leiten - SicherAmBerg - Skitouren Basiskurs [SAB]

Sektionen-Webinar Skitouren Basiskurs [SAB]

Referent*innen-Service für Sektionen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Kurzwebinar für Mitglieder, die in Ihrer Sektion einen Skitouren BasiskursSAB besuchen. Den Praxisteil führt die Sektion mit Ihren Tourenführer*innen durch.

 

Wichtig: Anmeldung nur für Alpinreferent*innen und Vorsitzende von Sektionen, die einen Skitouren BasiskursSAB durchführen! Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link, den Sie an ihre Kursteilnehmer*innen weitergeben können. Tipp: Einen Tag vor Beginn die Teilnehmer*innen noch einmal erinnern!

 

Für Mitglieder
Für Nicht-Mitglieder
Für Funktionäre
€ 55,00
Bild zu 24-0027-01: Kursleiter*in Skitouren Basiskurs [SAB]
Führen & Leiten - SicherAmBerg - Skitouren Basiskurs [SAB]

Kursleiter*in Skitouren Basiskurs [SAB]

Mitgliedern in Kursen souverän Bergsport-Know-how vermitteln
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Fortbildung für Tourenführer*innen, die in ihrer Sektion einen Stop or GoSAB-Kurs anbieten wollen. Wie vermittle ich meiner Gruppe das Konzept von Stop or GoSAB in Theorie und Praxis?

 

Für Mitglieder
Für Nicht-Mitglieder
Für Funktionäre
€ 194,00
Bild zu 24-0126-04: Sektionen-Webinar Skitouren Basiskurs [SAB]
Führen & Leiten - SicherAmBerg - Skitouren Basiskurs [SAB]

Sektionen-Webinar Skitouren Basiskurs [SAB]

Referent*innen-Service für Sektionen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Kurzwebinar für Mitglieder, die in Ihrer Sektion einen Skitouren BasiskursSAB besuchen. Den Praxisteil führt die Sektion mit Ihren Tourenführer*innen durch.

 

Wichtig: Anmeldung nur für Alpinreferent*innen und Vorsitzende von Sektionen, die einen Skitouren BasiskursSAB durchführen! Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link, den Sie an ihre Kursteilnehmer*innen weitergeben können. Tipp: Einen Tag vor Beginn die Teilnehmer*innen noch einmal erinnern!

 

Für Mitglieder
Für Nicht-Mitglieder
Für Funktionäre
€ 55,00
Bild zu 24-0027-02: Kursleiter*in Skitouren Basiskurs [SAB]
Führen & Leiten - SicherAmBerg - Skitouren Basiskurs [SAB]

Kursleiter*in Skitouren Basiskurs [SAB]

Mitgliedern in Kursen souverän Bergsport-Know-how vermitteln
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei
  • Ort: Feistritz im Rosental / Kärnten / A
  • von 02.02.2024 bis 04.02.2024
  • Schöpf Anna, +43/512/59547-34
  • :
  • :

Fortbildung für Tourenführer*innen, die in ihrer Sektion einen Stop or GoSAB-Kurs anbieten wollen. Wie vermittle ich meiner Gruppe das Konzept von Stop or GoSAB in Theorie und Praxis?

 

Für Mitglieder
Für Nicht-Mitglieder
Für Funktionäre
€ 194,00
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: