Termine Bergwaldprojekte (Volunteer & Praktika - Praktikum Pressearbeit)

 
 
LQW
ÖCert
Österreichisches Umweltzeichen
Tourenportal alpenvereinaktiv
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.bergwelten.com/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
 

Förderer der Initiative SicherAmBerg

  Förderer der Initiative SicherAmBerg

Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://goo.gl/Ryyfkd
Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.edelweissbier.at/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.salewa.com
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
MITGLIED werden
zur Anmeldung

Termine Bergwaldprojekte

 

 

Bild zu 23-0318-01: Farnkaseralm
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Farnkaseralm

Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht

Auf der Farnkaseralm am Talschluss der Wildschönau oberhalb von Auffach säubern wir die Weide von Zwergsträuchern, Grünerlen, Steinen etc. Dadurch wird die Qualität der Futterfläche entscheidend verbessert.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
Bild zu 23-0349-01: Höttinger Alm
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Höttinger Alm

Veranstalter: Forstamt der Stadt Innsbruck
  • abgelaufen

Der Schutzwald rund um die Höttinger Alm oberhalb von Innsbruck wird durchforstet und neu bepflanzt. Neben Aufforstungen, Verbissschutz und Pflege junger Schutzwälder stehen auch immer diverse Lawinen- und Erosionsschutzmaßnahmen auf dem Programm.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
Bild zu 23-0317-01: Brandberg
Volunteer & Praktika - Umweltbaustellen & Bergwaldprojekte - Bergwaldprojekte

Brandberg

- die Hinterwiesen als Singvogelparadies
Veranstalter: Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen Naturparkhaus Ginzling
  • abgelaufen

Die Hinterwiesen, östlich des kleinen Dorfes Brandberg, werden als Weidefläche genutzt. Die halboffene Landschaft mit Büschen, Bäumen und Waldrändern ist auch ein idealer Lebensraum für viele Singvogelarten. Die Flächen drohen aber zunehmend zu verbuschen und zuzuwachsen und so werden wir gemeinsam mit den Almbesitzern die Weideflächen schwenden.

Für Mitglieder
€ 0,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 0,00
Für Funktionäre
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: