Klettern war anfangs nur den "extremen" Alpinist*innen vorbehalten: Heute verbindet und begeistert es Alt und Jung....Wir ermöglichen Ihnen eine Weiterbildung in den Bereichen:
Sie üben koordinative Bewegungssequenzen beim Bouldern und den methodischen Aufbau im Techniktraining.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich wertvolle Tipps eines erfahrenen Sportkletter-Trainers zu holen.
In diesem Update wird auf die Besonderheiten der Kursgestaltung mit beeinträchtigten Menschen eingegangen.
Thema der Fortbildung ist es, die Voraussetzungen zu klären, Berührungsängste abzubauen und die großen Chancen durch inklusive Gruppen wahrzunehmen.
Verschiedene Kletterspiele helfen Ihnen dabei, Kindern unterschiedliche Bewegungsformen näherzubringen. Desweiteren erfahren Sie, wie sie ein passendes Umfeld für Kinderkletterkurse organisieren.
Einerseits: optimale Unterstützung von Kursteilnehmer bei Angst, andererseits: Vermittlung von Methoden und Gedanken zum Selbstmanagement der Angst.