Ausbildung: zert. Outdoorguide, zert. Rausch- und Risikopädagoge, zert. e-Journalist, Certified Management
Consultant (CMC), Certified Digital Consultant (CDC)
Erfahrung: Begleitung partizipativer Prozesse (Art of Hosting), Entwicklung und Durchführung von
erlebnispädagogischen Programmen, Berufsorientierungsprojekten und Bewerbungstrainings
Aktiv tätig als: Unternehmensberater, Trainer, Coach und Fotograf
Ausbildung: Studium der Sportwissenschaften, Ausbildung zum Erlebnispädagogen (IFP Wien), Erlebnispädagoge be®, ERCA Zertifizierter Hochseilgartentrainer, Sachverständiger für Erlebnispädagogik, Seilaufbauten und Slacklinesysteme.
Erfahrung: Langjährige Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Geschäftsführer der alpland outdoor professional KG, Lehraufträge an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten.
Aktiv tätig als: Freiberuflicher Trainer und Ausbildner, Sachverständiger und Geschäftsführer der alpland outdoor professional KG.
Ausbildung: HTBLVA Kunst und Design, Studium Pädagogik, Masterlehrgang Training und Beratung nach dem Konzept der IOA( i.A.), Gruppendynamikerin im Österreichischen Arbeitskreis für Gruppendynamik und Gruppentherapie, Instruktorin Wandern..
Erfahrung: Selbstständige Trainerin in den Bereichen Führungskräfte- und Teamtraining (überwiegend Outdoor), Gruppendynamische Trainings, Coachings, Wanderungen mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, langjährige Arbeit mit Menschen mit sogenannten Behinderungen, Obfrau des Vereines Initiative Outdoor Aktivitäten, Gründungsmitglied der Frauengruppe „Frauenseilschaft“ im Alpenverein Edelweiss, Gründungsmitglied des Netzwerkes für Handlungsorientiere Beratung und Entwicklung
Aktiv tätig als: Selbstständige Trainerin in den Bereichen Führungskräfte- und Teamtraining (überwiegend Outdoor), Gruppendynamische Trainings, Coachings, Wanderungen mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, langjährige Arbeit mit Menschen mit sogenannten Behinderungen, Obfrau des Vereines Initiative Outdoor Aktivitäten, Gründungsmitglied der Frauengruppe „Frauenseilschaft“ im Alpenverein Edelweiss, Gründungsmitglied des Netzwerkes für Handlungsorientiere Beratung und Entwicklung
Erfahrung: Seit 2005 als Ausbilder von Kletterlehrerinnen, seit 1996 tätig als Psychologe /Psychotherapeut in Klinik und eigener Praxis, seit 2011 externer Lektor an der Uni Salzburg Fachbereich Psychologie, Referent in verschiedenen Bereichen des Bergsports mit Schwerpunkt Psychologie (z.B. Entscheiden, Angst, Lernen, Lawinen).
Aktiv tätig als: Ausbildungsleiter Instruktor Sportklettern der BSPA Wien, Psychotherapeut, Referent Neurobiologie, Burnout und ADHS, Sportkletterreferent NFÖ.
Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.
Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.
Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.
Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.