Ausbildung: Studien Soziologie und Sprachwissenschaft, Natur- und Wildnis-Trainerin, zert. Trainerin i.A., GFK-Trainerin i.A., Lehrgänge in Großgruppenmoderation, Persönlichkeitsentwicklung und Gewaltfreie Kommunikation
Erfahrung: (Co-)Leitung von Seminaren, Camps und Projekten mit Erwachsenen und Kindern; Mitarbeit bei verschiedenen Wildnis-Schulen in Österreich, Deutschland und Großbritannien; Einzelbegleitung Erwachsene
Aktiv tätig als: freiberufliche Trainerin (Seminare und Einzelbegleitung).
Bereiche: Naturverbindung, Wildnispädagogik, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, Konfliktprävention, Verbindungskultur
Ausbildung: Studium Internationale Wirtschaftswissenschaften und Politik, Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin, div. Lehrgänge im Bereich Kräuterpädagogik und Naturvermittlung
Erfahrung: Jahrelange Tätigkeit im Management, Controlling, 6 Jahre Assistentin für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, seit 2011 als Kräuterpädagogin selbständig
Aktiv tätig als: Vortragende, Bloggerin und Schreiberling im Bereich Kräuterpädagogik, Schulprogramme, Alpenverein-Akademie Lehrteam Naturwissen
Erfahrung: langjährige Mitarbeit in Betreuung und Leitung beim Hot Spots-Camp, Arbeit in einer Waldkindergruppe und Lerngruppe, div. Seminartätigkeit,...
Aktiv tätig als: Freiberuflicher Menschen-in-der-Natur-Begleiter
Ausbildung: Studium der Biologie und der Zoologie an der Universität Innsbruck
Erfahrung: Im Tiroler Außerfern aufgewachsen begeisterte ich mich schon immer für die Berge und die Natur. Nach einem Biologie- und Zoologiestudium konnte ich mich ganz der Erforschung der Tiroler Vogelwelt widmen. Die Ergebnisse erscheinen 2021 in Form des ersten Tiroler Brutvogelatlas. In Workshops und Exkursionen freue ich mich besonders darüber, mein Wissen an Interessierte weiterzugeben. Die alpine Vogelfauna und die heimischen Raufußhühnerarten sind mir dabei ein großes Anliegen.
Aktiv tätig als: Fachexperte für „Vielfalt bewegt! Alpenverein von Jung bis Alt“, Geführte Vogelexkursionen
Erfahrung: Seit frühester Kindheit im Wald und den Bergen unterwegs. Mit 6 Jahren fischen gelernt, Jagdprüfung mit 17. Naturnahe Waldbewirtschaftung im eigenen Wald und Erhaltung von ursprünglichen Bach- und Flussläufen.
Aktiv tätig als: Ehrenamtlicher ÖAV-Tourenführer im Bereich Skitouren, Skihochtouren und Hochtouren in den West- und Ostalpen. Beeidetes Jagdschutzorgan und Forstwirt. Teamleiter für das Tourenportal von AVS, DAV und ÖAV: alpenvereinaktiv.com.
Ausbildung: Studium der Psychologie an der Uni Wien, Postgraduelle Ausbildung in Klinischer- und Gesundheitspsychologie, Masterlehrgang Management und Umwelt
Erfahrung: seit 1996 Workshops, Vorträge und Projekte in den Bereichen Gesundheitsförderung, Kommunikation, Teamentwicklung, Work-Life-Balance und Umweltpsychologie für öffentliche Organisationen, NGOs und Betriebe.
Aktiv tätig als: Naturschutzreferent und Tourenführer der ÖAV Sektion St. Pölten, Leiter der Fachsektion Umweltpsychologie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen
Ausbildung: Studium Psychologie, Natur- und Wildnistrainer, Brainland Mind-Map Trainer, Feuerperformer.
Erfahrung: (Co-)Leitung bei Camps und Projekten mit Kindern und Jugendlichen, Mitarbeit bei verschiedenen Wildnis-Schulen in Österreich und Deutschland, Projekte mit verhaltensauffälligen Jugendlichen für das Land Tirol, Workshops zum Umgang mit Feuerrequisiten, Feuershows in ganz Europa.
Aktiv tätig als: freiberuflicher Natur- und Wildnistrainer im Kinder- und Jugendbereich, Feuerperformer.
Ausbildung: Kunst und Englisch auf Lehramt, Heilpflanzenkunde und Wildniswissen, Wilde Küche, Sprachkursleiterin, Yogalehrerin, Permakultur und regeneratives Design (PCT), „Primitive Skills“ Tonbrennen am Feuer.
Erfahrung: Seminar und Sprachkursleiterin seit 11 Jahren: Erlebnispädagogische Einrichtungen wie Outwardbound Germany, Permakultur und Naturerfahrung am „Institute of Regenerative Design“, Californien. Wilde Küche im Allgäuer Kräuterverein, Zentrum der Einheit Schweibenalp, Schongauer Blumenschule und Artemisia Kräutergarten. Sprachkurse und Kräuterführungen an der VHS Füssen.
Aktiv tätig als: Seminarleiterin für Naturerfahrung, Wildniswissen, Kräuterwissen, Wilde Küche und Permakultur. Außerdem Aufbau eines nachhaltigen Lebensprojekts auf Sizilien.
Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.
Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.
Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.
Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.