Gesundheit ist allen wichtig. Bewegung in der Natur und in der Gruppe unterstützen dabei. Unsere „Bergsport & Gesundheit“ Seminare sind vielfältig. Inhaltlich abseits von Leistungssport und Schwierigkeitsgraden bieten sie Ihnen unterschiedliche Aspekte und ermöglichen neue Perspektiven.
Die Seminare stehen gleichermaßen für persönlichen Erfahrungszuwachs wie für gezielte Weiterbildung. Sie geben Ihnen Impulse für das private Unterwegs-Sein sowie für Ihre Arbeit mit Gruppen.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Schulung des Bewegungsbewusstseins als Grundlage einer gesunden Klettertechnik. Der Aufbau des persönlichen Bewegungsbewusstseins steht dabei im Mittelpunkt.
Natur als Kraftquelle ermöglicht eine sehr ursprüngliche Art der Regeneration und tiefenentspannende, erfüllende Momente der Naturverbindung.
In diesen Tagen erleben Sie Winterlandschaften neu. Die Begegnung von äußerer und innerer Ruhe ermöglicht Ihnen eine tiefe Verbindung mit sich und der Natur.
Durch bewusstes Unterwegs-Sein erkennen Sie eigene Stärken und Schwächen und entwickeln Strategien für Veränderung. Damit verbessern Sie Ihr Eigenkönnen und lernen Methoden für den Einsatz in Ihrer Arbeit mit Gruppen kennen.
Entschleunigung und Tempowechsel. Raus aus dem Alltag, rein in die Natur und den eigenen Rhythmus.
Yoga ist Ausgleich und Stärkung zugleich. So werden die Kletter-Trainingsziele perfekt unterstützt.
Bei diesem ganzheitlichen Kletterkurs geht es um Beziehung zwischen Körper & Geist, Bewegung, Technik, um mentales bzw. emotionales Training, Verbesserung des Eigenkönnens und einen neuen Blickwinkel auf das Thema Klettern.
Lauftechnik-Übungen, Bewegungsgefühl-Training, Körperwahrnehmung und ganzheitliche Trainingsmethoden auf Trails und in alpinem Gelände stehen im Mittelpunkt dieses Seminars.
Gesundheitsfördernder Nutzen von körperlichen Aktivitäten bildet die theoretische Grundlage dieses Seminars. Sie werden bestens für die Leitung von Wanderungen mit gesundheitsfördernder Perspektive vorbereitet.
Natur als Kraftquelle ermöglicht eine sehr ursprüngliche Art der Regeneration und tiefenenstspannende, erfüllende Momente der Naturverbindung.