Publikumsroutenbau (Publikumsroutenbau)

 
 
LQW
ÖCert
Österreichisches Umweltzeichen
Tourenportal alpenvereinaktiv
Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.salewa.com
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://werner-mertz.at/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://goo.gl/Ryyfkd
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
 

Förderer der Initiative SicherAmBerg

  Förderer der Initiative SicherAmBerg

Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.generali.at
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
MITGLIED werden
zur Anmeldung

Publikumsroutenbau

Befähigt zum selbständigen Schrauben von Routen & Bouldern an künstlichen Kletterwänden

Publikumsroutenbau (Foto: Archiv Abteilung Bergsport)zoom

Im Bouldermodul befassen Sie sich speziell mit dem Bau von Bouldern. Sowohl von klassischen Bouldern für Boulderräume und Trainingswände als auch dem Farbboulderbau, wie sie in modernen Boulderhallen mittlerweile Standard sind. Weiters geht es um die Themen Sicherheit und Normen, Klettertechnik und Bewegungslehre sowie recht- und haftungsrelevante Inhalte. 

Nach Abschluss des Bouldermoduls ist man berechtigt am Vorstiegsmodul teilzunehmen. Dieses Modul beschäftigt sich mit dem Routenbau an Vorstiegswänden und der dazu nötigen Seiltechnik. Es schließt mit einer Prüfung ab. Mit dieser erhalten Sie die C-Lizenz, die für das selbständige Routenbauen in Kletterhallen empfohlen wird.

 

 

Bild zu 24-0034-01: Publikumsroutenbau Bouldern
Führen & Leiten - Ausbildungen - Publikumsroutenbau

Publikumsroutenbau Bouldern

Bouldern
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht

Das Modul Bouldern ist der erste Ausbildungsteil für den Publikumsroutenbau in Kletterhallen (C-Lizenz).

Für Mitglieder
€ 918,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.507,00
Für Funktionäre
€ 452,00
Bild zu 24-0033-01: Publikumsroutenbau Sportklettern
Führen & Leiten - Ausbildungen - Publikumsroutenbau

Publikumsroutenbau Sportklettern

für künstliche Kletteranlagen (C-Lizenz)
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht

Am Vorstiegsmodul dürfen nur Personen teilnehmen, die bereits am Bouldermodul oder am "Basismodul" Publikumsroutenbau (vor 2020) teilgenommen haben. Nach erfolgreicher Teilnahme am Teil 2 - Vorstiegsroutenbau erhalten Sie die "C-Lizenz".

Für Mitglieder
€ 1.835,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 2.019,00
Für Funktionäre
€ 606,00
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: