Erfahrung: : Erlebnispädagogische Projekte mit Schulklassen, jungen Menschen mit Behinderungen, Erwachsenen und verhaltensauffälligen Jugendlichen. Betreuung von inklusiven ÖAV – Sommercamps. Ehrenamtliche Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrung. Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen.
Aktiv tätig als: Erlebnispädagogin (Schulprogramme, Sommercamps), Jugendleiterin (Schwerpunkt Inklusion), Psychologin (Vollzeitbetreutes Wohnhaus für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen).
Ausbildung: Studium der Sportwissenschaften, Ausbildung zum Erlebnispädagogen (IFP Wien), Erlebnispädagoge be®, ERCA Zertifizierter Hochseilgartentrainer, Sachverständiger für Erlebnispädagogik, Seilaufbauten und Slacklinesysteme.
Erfahrung: Langjährige Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Geschäftsführer der alpland outdoor professional KG, Lehraufträge an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten.
Aktiv tätig als: Freiberuflicher Trainer und Ausbildner, Sachverständiger und Geschäftsführer der alpland outdoor professional KG.
Erfahrung: langjährige Mitarbeit in Betreuung und Leitung beim Hot Spots-Camp, Arbeit in einer Waldkindergruppe und Lerngruppe, div. Seminartätigkeit,...
Aktiv tätig als: Freiberuflicher Menschen-in-der-Natur-Begleiter
Erfahrung: erlebnispädagogische Projekte, langjährige Mitarbeit in sozialpädagogisch/-therapeutischen WGs (Ki/Ju), Betreuung von Menschen mit Behinderung, tiergestützte Päd., Trekkingreisen
Aktiv tätig als: selbständiger systemischer Erlebnispädagoge und Outdoortrainer, Reisebetreuer
Ausbildung: Psychologe, Mediator, Mentaltrainer, Jugendleiter, Übungsleiter MTB, Alpinpädagogik (in Ausbildung)
Erfahrung: Leitung und Mitarbeit bei inklusiven ÖAV-Sommercamps, Mitglied Netzwerk Inklusion ÖAV, Arbeit mit jungen Menschen mit Beeinträchtigungen, verschiedenste psychologische Tätigkeiten und Erfahrungen
Aktiv tätig als: Psychologe (derzeit in der Schulpsychologie)
Ausbildung: Technikstudien und Wirtschaftsstudien in Linz abgeschlossen, TÜV Qualitäts- und Projektmanager, Wertanalytiker, Ausbildung zum Berg- und Schiführer, Nationalpark Ranger, Skilehrer
Erfahrung: 12 Jahre in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Ausbildner im Lehrteam berg&steigen + Jugendleiter, 52 Wochen Heli Chefguide, Leiter Wander- und Schneeschuhführerausbildung
Aktiv tätig als: Geschäftsführer Kletterhalle Wels, Leiter Jugendleiterausbildung OÖ, ÜL-Kurs Ausbildner, Ausbildungen für AV Sektionen, Leiter der staatl. Wander- & Schneeschuhführerausbildung, Ranger
Ausbildung: HTBLVA Kunst und Design, Studium Pädagogik, Masterlehrgang Training und Beratung nach dem Konzept der IOA( i.A.), Gruppendynamikerin im Österreichischen Arbeitskreis für Gruppendynamik und Gruppentherapie, Instruktorin Wandern..
Erfahrung: Selbstständige Trainerin in den Bereichen Führungskräfte- und Teamtraining (überwiegend Outdoor), Gruppendynamische Trainings, Coachings, Wanderungen mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, langjährige Arbeit mit Menschen mit sogenannten Behinderungen, Obfrau des Vereines Initiative Outdoor Aktivitäten, Gründungsmitglied der Frauengruppe „Frauenseilschaft“ im Alpenverein Edelweiss, Gründungsmitglied des Netzwerkes für Handlungsorientiere Beratung und Entwicklung
Aktiv tätig als: Selbstständige Trainerin in den Bereichen Führungskräfte- und Teamtraining (überwiegend Outdoor), Gruppendynamische Trainings, Coachings, Wanderungen mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, langjährige Arbeit mit Menschen mit sogenannten Behinderungen, Obfrau des Vereines Initiative Outdoor Aktivitäten, Gründungsmitglied der Frauengruppe „Frauenseilschaft“ im Alpenverein Edelweiss, Gründungsmitglied des Netzwerkes für Handlungsorientiere Beratung und Entwicklung
Ausbildung: Studium der Geographie, Ausbildung zur Wanderführerin, diplomierte Kinderyogalehrerin, Kommunikationstrainerin, Trainerin der Erwachsenenbuildung, div. Lehrgänge im Bereich Erlebnispädagogik, ÜL Sportklettern
Erfahrung: Geografin, Wanderführerin, Kletterkursleitung, Sportvermittlung in Schulen, Kunsthandwerkerin, Leitung von Seminaren, freiberuflich tätig im Bereich Team- und Outdoortrainings, Entwicklung und Durchführung von erlebnispädagogischen Programmen, Akademiekurse seit 2020, AV Sommercamps seit 2018, AV Schulprogramme seit 2008
Aktiv tätig als: Mama, Kunsthandwerkerin, Klettertrainerin, Kinderyogatrainerin, Wanderführerin, Mitarbeiterin von Sommercamps, Trainerin für Schulprogramme, Akademie Kurse, freiberufliche Trainerin im Bereich Naturerfahrung, Erlebnispädagogik, Teambuilding, Kommunikation
Ausbildung: Berg- und Skiführerin, Canyoningführerin, Supervision-Coaching-Mediation, Erlebnispädagogin be®, Instructorin Sportklettern Breitensport, ÜL Mountainbike, Sportwissenschaften, Biologie und Umweltkunde und Bewegung und Sport auf Lehramt, ÖAV-Jugendleiterin
Erfahrung: Begleitung von Teams/Familien/Gruppen und Einzelpersonen bei Supervisions-/Coaching-/ und Mediationsprozessen, Leitung von Skitouren-, Kletter-, Canyoning-, Hochtouren- und Eiskletterkursen, Leitung diverser Outdoor- und sozial Trainings, Leitung und Organisation diverser Sommercamps, Durchführung Museumspädagogischer Programme (Haus der Natur), Lehrerin an der AHS
Aktiv tätig als: Selbstständige Berg-, Schi- und Canyoningführerin, Supervisorin/Mediatorin und Beraterin / Coach in freier Praxis, Selbstständige Erlebnispädagogin und Outdoortrainerin, Aktives Mitglied der Berg- und Canyoningrettung
Erfahrung: 5 Jahre in der Suchprävention, Projektleiterin Qualifizierungslehrgängen für MitarbeiterInnen in der Behindertenarbeit, verschiedene Aktivitäten zu nachhaltiger Regionalentwicklung, WS-Leiterin im Bereich Partizipation und Teilhabe auf kommunaler Ebene und im Sozialbereich
Aktiv tätig als: Abgeordnete der Grünen zum OÖ Landtag
Ausbildung: Fort- und Weiterbildung in Gruppendynamik und Themenzentrierter Interaktion bei Will International (Workshop Institut for Living – Learning). Ausbildung in systemischer Therapie (Zentrum für systemische Fortbildung und Beratung, Heidelberg), Fortbildung in Kommunikation, Führung , Konfliktbearbeitung und Moderation, Fachübungsleiterin alpines Klettern und Ski- Hochtouren des Deutschen Alpen Vereins, Geprüfter Raftguide des VDKS (Verband Deutscher Kanu-Schulen), Skiinstruktor für Behindertenskilauf ÖSV (Österreich)
Erfahrung: Mitgründerin der Firma roots die Profis fürs Zwischenmenschliche und roots e.V., Trainings seit 1989 im In- und Ausland (davon ½ Jahr in Colorado/USA), 94 -2004 im Ausbildungsteam von ZAB (Zusatzausbildung Erlebnispädagogik) Outward Bound Deutschland, 1999 schwerer Unfall mit der Folge Inkomplette Querschnittslähmung, 2000 –2003 Management von roots outdoortrainings & seminare mit dem Schwerpunkt Organisation, Marketing & Beratung, 2003 – 2010 Geschäftsleitung roots e.V.: Seminare & Erlebnispädagogische Programme Mitgründerin und Leitung von roots respect: Handlungsorientierte Seminare und Trainings für Menschen mit und ohne Behinderung, Seit 2011 freie Trainerin und Beraterin
Aktiv tätig als: Freie Trainerin und Beraterin für zwischenmenschliche Themen und Prozesse. Skilehrerin für Menschen mit Behinderung Schwerpunkt sitzend, viele Projekte zum Schwerpunkt Inklusion
Ausbildung: Verfahrenstechniker (Papier & Zellstofftechnik), Ausbildung zum Berg- und Skiführer, Ausbildungen im Bereich Qi Gong, Ernährungsberatung (TCM) und Shiatsu
Erfahrung: ÖAV-Jugendleiter seit 1993, Bergführer seit 1997, soziale Trainings mit Schulklassen seit 2007
Aktiv tätig als: Selbstständig tätig als Berg- und Schiführer seit 2006 (Jugendleiter- und Übungsleiterausbildung, Risk’n’Fun, Schulprogramme, Spezialseminare wie Tao des Kletterns, Tao on Tour...)
Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.
Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.
Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.
Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.