Das Skitouren 1x1SAB vermittelt die Grundlagen, um ein sicheres und genussvolles Mitgehen auf Gemeinschaftstouren zu ermöglichen. Methodik und Inhalte sind für Anfänger ausgelegt und benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Sektionen und ihren Alpinteams stehen dafür folgende Angebote zur Verfügung:
1. Regelmäßig aktualisierte Unterlagen: Kursinfos, Lehrpläne, u.a.m. Alle Unterlagen finden Sie im ePortal (SicherAmBerg):
https://eportal.alpenverein.at/eportal/
2. Veranstaltungen, um Sektionen bzw. Kursleiter*innen die Vorbereitung und Durchführung von Kursen zu erleichtern:
- Alpinteam-Update: Kurz-Webinar zum jeweiligen SAB-Kurs, um die Tourenführer*innen auf den letzten Stand zu bringen.
- SAB-Kursleiter*in: Praktische Fortbildung für Tourenführer*innen im Gelände und im Lehrsaal.
Multiplikator*innen mit einer fachspezifischen Ausbildung (z.B. Instruktor*in/Übungsleiter*in Skitouren) können sich im Alpinteam-Update mit dem Kurs-Konzept vertraut machen und dann selbständig diesen SAB-Kurs durchführen. Tourenführer*innen können aber auch zuerst bei der Fortbildung „SAB-Kursleiter*in“ die passende Methodik für die praktische Vermittlung von Ausbilder*innen des Bundeslehrteams Alpin lernen.
Hinweis: Die Theorieinhalte dieses SAB-Kurs-Moduls werden bereits in den Übungsleiter- und Instruktorenausbildungen ausreichend behandelt. Dementsprechend gibt es für dieses Modul keine Sektionen-Webinare.
Webinar für Tourenführer*innen, die in ihrer Sektion Skitourenkurse veranstalten möchten. Skitouren 1x1SAB, Skitouren BasiskursSAB und Notfall LawineSAB – wir informieren über den aktuellen Stand bzw. Neuerungen in den Bereichen Lehrmeinung, Lehrmaterialien, Lehrpläne und Methodik. Anmeldeschluss ist am Webinartag um 12 Uhr!
Fortbildung für Tourenführer*innen, die in ihrer Sektion einen Notfall LawineSAB -Kurs und/oder Skitouren 1x1SAB veranstalten wollen.
Fortbildung für Tourenführer*innen, die in ihrer Sektion einen Notfall LawineSAB -Kurs und/oder Skitouren 1x1SAB veranstalten wollen.