Als Abschluss der Ausbildung werden die neuen Jugendleiter*innen und Familiengruppenleiter*innen im Rahmen der Landesjugendtage dem Landesteam und den anwesenden Sektionen vorgestellt. Dieses Treffen dient zum Abrunden der Qualifikation und dem gegenseitigen Kennenlernen. Es bietet eine Plattform für Informationsaustausch.
"Ich wünsche dir schon jetzt viel Spaß bei deiner Ausbildung und für deine Arbeit mit jungen Alpenvereinsmitgliedern. Durch den Abschluss der Jugendleiter- oder Familiengruppenleiterausbildung hast du auch einen ersten Schritt für den zertifizierten Lehrgang Alpinpädagogik oder für die Ausbildung zum Instruktor in der von dir gewählten Sportart gemacht."
Axel Tratter (Ehrenamtlicher Ausbildungsleiter Bundeslehrteam Jugend)
Als Abschluss der Ausbildung werden die neuen Jugendleiter & Familiengruppenleiter*innen im Rahmen der Landesjugendtage dem Landesteam und den anwesenden Sektionen vorgestellt.
Als Abschluss der Ausbildung werden die neuen Jugendleiter & Familiengruppenleiter*innen im Rahmen der Landesjugendtage dem Landesteam und den anwesenden Sektionen vorgestellt.
Das Ende der Ausbildung: Den eigenen Praxistag präsentieren und reflektieren, hilfreiches Feedback bekommen, den Abschluss feiern und gemeinsam weiterdenken.
Das Ende der Ausbildung: Den eigenen Praxistag präsentieren und reflektieren, hilfreiches Feedback bekommen, den Abschluss feiern und gemeinsam weiterdenken.
Das Ende der Ausbildung: Den eigenen Praxistag präsentieren und reflektieren, hilfreiches Feedback bekommen, den Abschluss feiern und gemeinsam weiterdenken.
Das Ende der Ausbildung: Den eigenen Praxistag präsentieren und reflektieren, hilfreiches Feedback bekommen, den Abschluss feiern und gemeinsam weiterdenken.
Das Ende der Ausbildung: Den eigenen Praxistag präsentieren und reflektieren, hilfreiches Feedback bekommen, den Abschluss feiern und gemeinsam weiterdenken.
Das Ende der Ausbildung: Den eigenen Praxistag präsentieren und reflektieren, hilfreiches Feedback bekommen, den Abschluss feiern und gemeinsam weiterdenken.
Das Ende der Ausbildung: Den eigenen Praxistag präsentieren und reflektieren, hilfreiches Feedback bekommen, den Abschluss feiern und gemeinsam weiterdenken.