Bildungsziel:
Die Ausbildung Übungsleiter*in Sportklettern ist vorrangig für Multiplikator*innen konzipiert. Ziel ist, dass diese nach erfolgreichem Abschluss Kletterkurse in ihrer Sektion abhalten. Aus diesem Grund werden seiltechnische Grundkenntnisse und ein bestimmtes klettertechnisches Niveau vorausgesetzt. Personen mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung Übungsleiter*in Sportklettern verfügen daher über die Kompetenz, Gruppen ehrenamtlich in der Kletterhalle oder im Klettergarten verantwortungsvoll und Risikobewusst zu betreuen und ihnen die im Sportklettern nötige Sicherungs- und Klettertechnik zu vermitteln. Der Übungsleiter Sportklettern ist Voraussetzung für den Instruktor Sportklettern.
Zur Vorbereitung auf den Übungsleiter möchten wir Sie bitten,
unseren Sportklettern eLearning Kurs
zu besuchen: SicherAmBerg
Sportklettern
Alle vorausgesetzten Inhalte werden darin behandelt. Für die Teilnahme ist eine einmalige Registrierung auf unserer eLearning Alpenverein-Akademie Plattform notwendig.
Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.
Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.
Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.
Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.
Zentraler Inhalt dieses Übungsleiterkurses ist sowohl die speziell benötigte Seil- und Sicherungsstechnik, als auch der richtige Umgang mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, geistig und auch körperlich.
Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.
Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.
Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.
Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.
Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.