Übungsleiterkurse (Jugendleiterausbildung - Grundkurs Erlebnis Berg Klettern)

 
 
LQW
ÖCert
Österreichisches Umweltzeichen
Tourenportal alpenvereinaktiv
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.generali.at
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.alpenverein.at/portal/service/partner/300_Alma.php
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.bergwelten.com/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf
 

Förderer der Initiative SicherAmBerg

  Förderer der Initiative SicherAmBerg

Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://werner-mertz.at/
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
MITGLIED werden
zur Anmeldung

Übungsleiterkurse

Grundkurs Erlebnis Berg Kletternzoom

Übungsleiterkurse

Ergänzend zu den Zielen des Grundkurs: Erlebnis Berg eignen Sie sich in den Übungsleiterkursen Kompetenzen für die Leitung von Gruppen in der jeweiligen Alpinsportart an. Neben sicherheitstechnischen Grundlagen stehen methodischdidaktisches Know-how sowie fachliche Grundlagen für die Kursleitung im Mittelpunkt. Da bereits hohes Eigenkönnen in der jeweiligen Sportart vorausgesetzt wird, ist die Verbesserung des Eigenkönnens nicht zentrale Zielsetzung.

Im Rahmen der Jugendleiter*innenausbildung ist ein Übungsleiterkurs, oder das Modul Spielerisch Klettern und ein weiteres Modul aus dem Schwerpunkt Jugendarbeit, oder dem Schwerpunkt Inklusion des Lehrgangs Alpinpädagogik zu besuchen.

 

 

Bild zu 23-0064-02: Übungsleiter*in Wildnistrekking
Führen & Leiten - Übungsleiter*in - Wildnistrekking

Übungsleiter*in Wildnistrekking

Wandern abseits der gewohnten Infrastruktur
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • 1 Platz frei
  • Ort: Nationalpark Kalkalpen / Oberösterreich / A
  • von 02.10.2023 bis 07.10.2023
  • Kainzner Sabine, +43/512/59547-25
  • :
  • :
Für Mitglieder
€ 510,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 561,00
Für Funktionäre
€ 168,00
Bild zu 23-0056-10: Übungsleiter*in Sportklettern
Führen & Leiten - Übungsleiter*in - Sportklettern

Übungsleiter*in Sportklettern

Die Ausbildung zum Kursleiter von Anfängerkursen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht

Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.

Für Mitglieder
€ 930,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.023,00
Für Funktionäre
€ 307,00
Bild zu 24-0004-01: Übungsleiter*in Skitouren
Führen & Leiten - Übungsleiter*in - Skitouren

Übungsleiter*in Skitouren

Gut ausgebildet mit Skitourengruppen unterwegs
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Mit der korrekten Anwendung der Strategie „Stop or Go©“ und des Ablaufschemas „Notfall Lawine“ minimieren Sie das Risiko beim Führen von Skitourengruppen.

 

Für Mitglieder
€ 1.066,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.173,00
Für Funktionäre
€ 352,00
Bild zu 24-0021-02: Übungsleiter*in Freeride
Führen & Leiten - Übungsleiter*in - Freeride

Übungsleiter*in Freeride

Risikomanagement beim Führen von Varianten-Skigruppen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Die Wahl der richtigen Abfahrtsspur, das Einschätzen von Tiefschneehängen und das Anwenden der Strategie „Stop or Go©“  sind Kernthemen des Übungsleiter Freeride.

Für Mitglieder
€ 1.204,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.324,00
Für Funktionäre
€ 397,00
Bild zu 24-0026-01: Übungsleiter*in Schneeschuhwandern
Führen & Leiten - Übungsleiter*in - Schneeschuhwandern

Übungsleiter*in Schneeschuhwandern

Gut geschult und fit durch die Winterlandschaft
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • 2 Plätze frei
  • Ort: Mühlbach am Hochkönig / Salzburg / A
  • von 17.01.2024 bis 21.01.2024
  • Schöpf Anna, +43/512/59547-34
  • :
  • :

Führungstechnik beim Schneeschuhwandern sowie Geh- und Rutschtechniken stellen die zentralen Ausbildungsinhalte dar, ergänzt durch Kursinhalte von „Stop or Go©“.

Für Mitglieder
€ 1.078,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.186,00
Für Funktionäre
€ 356,00
Bild zu 24-0004-02: Übungsleiter*in Skitouren
Führen & Leiten - Übungsleiter*in - Skitouren

Übungsleiter*in Skitouren

Gut ausgebildet mit Skitourengruppen unterwegs
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Mit der korrekten Anwendung der Strategie „Stop or Go©“ und des Ablaufschemas „Notfall Lawine“ minimieren Sie das Risiko beim Führen von Skitourengruppen.

 

Für Mitglieder
€ 960,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.056,00
Für Funktionäre
€ 317,00
Bild zu 24-0057-01: Übungsleiter*in Sportklettern
Führen & Leiten - Übungsleiter*in - Sportklettern

Übungsleiter*in Sportklettern

Die Ausbildung zum Kursleiter von Anfängerkursen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.

Für Mitglieder
€ 942,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.036,00
Für Funktionäre
€ 311,00
Bild zu 24-0006-01: Übungsleiter*in Eisklettern
Führen & Leiten - Übungsleiter*in - Eisklettern

Übungsleiter*in Eisklettern

Führen von Eisfällen und betreuen von Eisklettergruppen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Sie erhalten Tipps für einen versierten Umgang mit Halbseilen, üben das schnelle Setzen von Eisschrauben und richten Übungsparcours ein. Rettungstechniken und Führen einfacher Eisfälle stehen ebenfalls am Lehrplan.

Für Mitglieder
€ 1.402,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.542,00
Für Funktionäre
€ 462,00
Bild zu 24-0004-03: Übungsleiter*in Skitouren
Führen & Leiten - Übungsleiter*in - Skitouren

Übungsleiter*in Skitouren

Gut ausgebildet mit Skitourengruppen unterwegs
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • 2 Plätze frei

Mit der korrekten Anwendung der Strategie „Stop or Go©“ und des Ablaufschemas „Notfall Lawine“ minimieren Sie das Risiko beim Führen von Skitourengruppen.

 

Für Mitglieder
€ 1.030,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.133,00
Für Funktionäre
€ 340,00
Bild zu 24-0057-03: Übungsleiter*in Sportklettern
Führen & Leiten - Übungsleiter*in - Sportklettern

Übungsleiter*in Sportklettern

Die Ausbildung zum Kursleiter von Anfängerkursen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.

Für Mitglieder
€ 976,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.074,00
Für Funktionäre
€ 322,00
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: